Beschreibung
Die Klimakrise ist da und die Erkenntnis, dass wir jetzt wirklich unsere Lebensweise ändern müssen, wird immer deutlicher. Wenn wir sie nicht für das Klima verändern, verändert das Klima sie für uns. In diesem zweitätigen Workshop geht es darum, die Notwendigkeit zu Veränderung als Chance und Entwicklungsmöglichkeit zu begreifen.
Die Teilnehmer*innen entwickeln gemeinsam Visionen, wie ein gutes Leben in schwieriger werdenden Zeiten aussehen kann.
Welche Veränderungen kommen wahrscheinlich auf uns zu? Wie können wir uns individuell und als Gesellschaft so entwickeln, dass wir dennoch die Chancen auf ein zufriedenes Leben haben? Wo sind sogar die Stellschrauben, die sich jetzt lockern und uns Verbesserungen im Alltag erlauben, die uns bisher als unbewegbar erschienen?
Am Ende soll jede*r Teilnehmer*in eine Vision für ihre eigene Zukunft mitnehmen, an der er/sie/they sich orientieren kann, und für die es sich zu engagieren lohnt.
Durchführung
Formate: Vortrag, Tagesworkshop, zweistündiger Workshop
Teilnehmer*innenzahl: flexibel