Sonja Enste

Digitales Friedenscafé

Klimacafé Sonderausgabe am 08.03.22 aus aktuellem Anlass

Mit Unterstützung der Friedenscoachin Lawreen Masekla wird das Klimacafé im März zum Friedenscafé. Der Angriff auf die Ukraine löst in uns eine ganze Welle an schwierigen Gefühlen wie z. B. Angst, Hilflosigkeit und Wut aus, mit denen wir irgendwie umzugehen versuchen.

Die Idee des Friedenscafés ist dabei dieselbe wie beim Klimacafé: Wir nehmen uns eine Pause vom Alltag und von hitzigen Diskussionen darum, was getan werden müsste oder als nächstes passieren wird, und treffen uns in einem geschützten und moderierten Rahmen, in dem wir unsere Gefühle rund um den Krieg aussprechen und miteinander teilen können.

Und natürlich gab es Ende Feburar auch den neuesten IPCC-Bericht, der ein düsteres Bild von der Zukunft in der Klimakrise zeichnet. Da sich alles gegenseitig beeinflusst, gibt es natürlich auch im Friedenscafé die Einladung, Gefühle rund um Klimakrise und Pandemie zu thematisieren.

Die Teilnahme ist wie immer kostenfrei und richtet sich an Menschen jeden Alters und Hintergrunds.

Das Friedenscafé ist wie auch die normalen Klimacafés kostenlos. Es besteht die Möglichkeit, mir während der Registrierung einen freiwilligen Betrag zu bezahlen. (Ich bin nicht gemeinnützig und stelle keine Spendenquittungen aus.) Bitte registriere dich hier. Der Zoomlink wird dann vor der Veranstaltung per Mail versendet.

Terminübersicht

14. Dezember 2021

11. Januar 2022

08. Februar 2022

08. März 2022

12. April 2022

10. Mai 2022

14. Juni 2022

12. Juli 2022