Workshops für Multiplikator*innen
Kommende Veranstaltungen für Multiplikator*innen
Jeder, der beruflich oder im Ehrenamt mit Menschen arbeitet, kann sich in Gesprächen über die Klimakrise wiederfinden. Um das Sprechen über die Klimakrise aus der Tabuzone in die Normalität zu holen, sollten wir versuchen, dabei emotional aufrichtig zu sein und die aus den Folgen der Klimakrise entstehenden Belastungen deutlich anzuerkennen.
Es ist aber nicht einfach, solche Gespräche zu führen. Die hier aufgeführten Veranstaltungen richten sich an Menschen, die sich fragen, WIE sie solche Gespräche angehen können, ohne ihr Gegenüber in die Defensive zu bringen oder mit schwierigen Gefühlen zu überwältigen.
Multiplikator*innen meint daher nicht nur Fachpersonen aus dem sozialen Bereich und dem Gesundheitswesen, sondern ehrenamtlich Engagierte aus allen gesellschaftlichen Bereichen. Auch Menschen aus Berufen, bei denen längere Gespräche “nur zufällliges Beiwerk” zu sein scheinen, sind ausdrücklich eingeladen.
Angebote für Inhouse-Schulungen, Vorträge und Workshops
Als Referentin zur emotionalen Klimaresilienz habe ich mehrere Veranstaltungskonzepte im Angebot. Sie können mich entweder für Ihre Organisation buchen oder als Referentin für Ihr eigenes Bildungsangebot. Ich arbeite ständig an der Erweiterung meines Angebots und nehme auch gerne Ihre Themenwünsche entgegen.
Kontaktieren Sie mich bei Interesse über das untenstehende Kontaktformular oder rufen Sie mich an.

Laborworkshop: Wir entwickeln Visionen für ein gutes Leben in schwieriger werdenden Zeiten.
In diesem zweitätigen Workshop geht es darum, die Notwendigkeit zu Veränderung als Chance und Entwicklungsmöglichkeit zu begreifen.

“Ich traue mir nicht zu, Aktivist*in zu werden.”
Finde deinen EIGENEN Weg des Engagements für eine bessere Welt.

Emotionale Resilienz in Zeiten der Klimakrise
Wie umgehen mit Angst, Ohnmacht und Schuldgefühlen?

Wie spreche ich mit Kindern über ihre Zukunft in der Klimakrise?
Damit sie zu jungen Menschen heranzuwachsen können, die sich den neuen Herausforderungen gewachsen fühlen.
Kontakt
Schreibe mir gerne eine Nachricht oder Fragen über das Kontaktformular.