Über mich
Hallo, ich bin Sonja Enste

Bevor ich mich auf das Thema Gefühle zur Klimakrise spezialisiert habe, war ich viele Jahre als Kinder- und Autismustherapeutin tätig. Methodisch bin ich in der Tiefenpsychologie und in MarteMeo verankert. In meiner Arbeit habe ich immer und immer wieder erfahren, wie wichtig es ist, dass Menschen sich in ihren Gefühlen und mit ihren Problemen gesehen und verstanden fühlen.
Wirklich gesehen zu werden gibt uns die Kraft, uns auch schweren Gefühlen und Situationen zu stellen und sie für unser Leben als motivierende Energie zu nutzen.
Wir alle stehen vor enormen Herausforderungen in der Zukunft. Ich möchte meinen Beitrag leisten, dass wir auch emotional dazu in der Lage sind, uns ihnen zu stellen. Meine Vision ist, dass wir als Erdenbürger lernen, gemeinsam besser füreinander und für diese Erde zu sorgen.



Ausbildung und berufliche Stationen als Pädagogin, Therapeutin und Beraterin
seit 07/2021 Selbständig als tiefenpsychologische Beraterin zur Entwicklung emotionaler Klimaresilienz
2021 Weiterbildung Active Hope Facilitator
2019-2021 ME/CFS-Erkrankung
2016-2019 Autismustherapeutin (ATI Langen)
2017-2019 Ausbildung zur Marte Meo-Therapeutin (Schwerpunkt Frühförderung und Autismus)
2011-2019 Ausbildung zur tiefenpsychologischen Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeutin (KJP) (insgesamt 3625 Ausbildungsstunden geleistet, Abbruch wegen ME/CFS-Erkrankung)
2014-2015 & 2017-2019 Psychotherapeutische Patientenbehandlungen im Rahmen der KJP-Ausbildung
2015-2016 Sozialpädagogin in Wohngruppe für unbegleitete mnderjährige Asylsuchende
2014-2015 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, FB Erziehungswissenschaften, Institut für Sonderpädagogik, Prof. Dr. Urban
2013-2014 Projektassistenz in der Forschungskoordination beim IdeA-Zentrum am Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung Frankfurt am Main
2011-2013 Praktische Tätigkeiten im Rahmen der Ausbildung zur KJP:
Therapeutischer Dienst in der Kinder- und Jugendhilfe St. Hildegard Bingen
Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universität Frankfurt am Main
Kinder- und Jugendpsychiatrie der Rheinhessen-Fachklinik Mainz
2011 Magisterabschluss
Pädagogik mit Schwerpunkt “Erwachsenenbildung und außerschulische Jugendarbeit”
Nebenfächer: Philosophie und Soziologie